Format:215x280mm

Average pages per100

Circulation29.380 copies

Publishing frequency12 issues per year

Subscription€106,80

International subscriptionAustia €106,80 Switzerland 171,69 sFr

Retail price per copy€8,90

Visit website

Editor-in-chiefManfred Zollner

Joined EISA in 1982

Published byJahr Top Special Verlag GmbH & Co. KG

AddressJürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg

Phone+49 403 890 61 71

Email:manfred.zollner@eisa.eu

Launched in 1949, FotoMagazin is one of Germany’s most important photo magazines. Its content covers the whole world of imaging; modern, contemporary photography, as well as practical and technical advice, along with features, reports, tests, interviews, book reviews, readers’ gallery, contests, question- and-answer features, portfolios and industry dates. It’s aimed at both amateur and professional photographers, as well as designers and art directors.

“The EISA awards have been the highlight of the photo industry calendar for many years. FotoMagazin is a co-founder of EISA and it is a pleasure for us to be involved with the election of these awards. Participation in the EISA Awards increases the respectability of FotoMagazin even more.”

RSS Editor’s Choice

  • Photopia 2023 21st September 2023
    Die Photopia Hamburg ist DIE Fotografie-Messe in Deutschland. Dieses Jahr findet das Foto-Festival vom 21. bis 24. September statt, wie gewohnt auf dem Hamburger Messegelände. Der Beitrag Photopia 2023 erschien zuerst auf fotoMAGAZIN.
  • Lichtriese für Canon RF: Voigtländer Nokton 1/50 mm asphärisch 20th September 2023
    Es ist nicht nur das erste Objektiv von Voigtländer für den RF-Anschluss und eines von wenigen Fremdherstellerobjektiven für RF überhaupt, sondern auch gleich ein Rekord: Das superlichtstarke Voigtländer Nokton 1/50 mm asphärisch RF für Vollformat eröffnet Fotografen neue Möglichkeiten der Bildgestaltung. So werden Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen mit niedrigen ISO-Werten möglich, kann eine unglaublich geringe […]
  • Alisa Martynova: „Ich mache gerne Fehler“ 20th September 2023
    Alisa Martynovas Langzeitprojekt „Nowhere Near“ beschäftigt sich mit dem Thema Migration. Dafür wählte die junge Russin fern aller stereotypen Klischees einen fast lyrischen Ansatz eines Gefühlszustandes. In Italien und Frankreich porträtierte Martynova Immigranten aus verschiedenen Ländern Afrikas und visualisierte die Träume und Emotionen der Heimatsuchenden. Dabei entstanden metaphorisch aufgeladene Bilder einer Reise, die den Sternenwanderungen […]