Format:215x280mm

Average pages per84

Circulation8.617 copies

Publishing frequency12 issues per year

Subscription€130,80

International subscriptionAustria €145,20 Switzerland 210,00 sFr

Retail price per copy€10,90

Visit website

Editor-in-chiefDamian Zimmermann

Joined EISA in 1982

Published byJahr Top Special Verlag GmbH & Co. KG

AddressJürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg

Phone+49 40 38906-0

Email: damian.zimmermann@eisa.eu

Launched in 1949, FotoMagazin is one of Germany’s most important photo magazines. Its content covers the whole world of imaging; modern, contemporary photography, as well as practical and technical advice, along with features, reports, tests, interviews, book reviews, readers’ gallery, contests, question- and-answer features, portfolios and industry dates. It’s aimed at both amateur and professional photographers, as well as designers and art directors.

“The EISA awards have been the highlight of the photo industry calendar for many years. FotoMagazin is a co-founder of EISA and it is a pleasure for us to be involved with the election of these awards. Participation in the EISA Awards increases the respectability of FotoMagazin even more.”

RSS Editor’s Choice

  • Tamron entwickelt 3,5-6,3/18-300 mm für Canon und Nikon 8th August 2025
    Das Superzoom-Objektiv Tamron 3,5-6,3/18-300 mm Di III-A VC VXD für spiegellose APS-C-Kameras kam 2021 für Fujifilms X und Sonys E-Mount auf den Markt. Nun hat der Hersteller bekanntgegeben, es im […] Der Beitrag Tamron entwickelt 3,5-6,3/18-300 mm für Canon und Nikon erschien zuerst auf fotoMAGAZIN.
  • Fotojournalismus-Festival Visa pour l’Image 6th August 2025
    Die 37. Ausgabe des Fotojournalismus-Festivals Visa pour l’Image in Perpignan ist eines der wichtigsten Ereignisse für internationalen Fotojournalismus und versammelt mehr als zwei Dutzend Fotografinnen und Fotografen mit sehr unterschiedlichen […] Der Beitrag Fotojournalismus-Festival Visa pour l’Image erschien zuerst auf fotoMAGAZIN.
  • „Langzeitbelichtung“ – das sind die Gewinner 5th August 2025
    Fester Stand, kurze Verschlusszeit, offene Blende: Die Sorge vor unscharfen, verwackelten Bildern ist in der Fotografie groß , undnicht selten wird die Qualität eines Fotos beim ersten Anblick auch damit […] Der Beitrag „Langzeitbelichtung“ – das sind die Gewinner erschien zuerst auf fotoMAGAZIN.